
Historie der UBEGA
Zum Team der UBEGA gehören Holger Kämmerer und Kristin Dethloff als geschäftsführende Gesellschafter sowie Gabriele Kämmerer und Olaf Kaiser als aktive Gesellschafter:innen. Alle vier beraten regelmäßig Kunden der UBEGA.
Hier gehen wir auf die Historie der UBEGA aus systemischer Sicht ein und erläutern in den Profilen der Aufsteller:innen unseren Weg und unser systemisches Mindset. Die gemeinsame Beratungsarbeit haben wir ausführlich auf www.ubega.de beschrieben.
Der Ursprung
Im Jahr 1997 wurde die UBEGA als Unternehmensberatung Dipl.-Ing. Herbert Galda gegründet. Er arbeitete klassisch als Berater und Trainer, vorwiegend für technisch orientierte Kunden in den Themenfeldern Vertrieb und Einkauf.
Ab 1999 firmierte das Unternehmen dann als UBEGA International Consulting & Training und erweiterte die Beratungs- und Trainingsleistungen um die Themenfeldern Marketing und Messe-Consulting. Herbert Galda ergänzte seine eigenen Kompetenzen durch ein wohlsortiertes Netzwerk weiterer Berater:innen und Trainer:innen. Holger Kämmerer wirkte seit 2010 als Trainer und Berater in Projekten zur Strategiefindung und Kommunikation mit.
Aus der Praxis für die Praxis
Zum 31.12.2011 wurde die UBEGA International ein Geschäftsbereich der ATD GmbH, Geschäftsführer war und ist hier Dipl.-Ing. Holger Kämmerer. Die überaus positive Entwicklung beider Geschäftsbereiche, IT Systemhaus und Consulting, erfolgreiche Synergien und die Stärkung der Teams der ATD durch die enge Zusammenarbeit trug Früchte.
Die im eigenen Hause der ATD GmbH in der Praxis erprobten Methoden, die Anpassung der Strukturen und der Prozesse mit systematischen und systemischen Tools sowie die Strategien zur Entwicklung des Teams konnten wir anschließend erfolgreich bei Kunden der UBEGA einsetzen. Herbert Galda blieb hier eine Zeitlang als Berater aktiv, bis er seinen Wohnsitz in die Schweiz verlegte und sich 2013 aus dem Beratungsgeschäft der UBEGA zurückzog.
Die systemische Aufstellungsarbeit hielt Einzug
Zuerst über das Mindset, geprägt durch die systemischen Ausbildungen von Holger Kämmerer und Gabriele Kämmerer bildete die “systemische Haltung” die Grundlage der Zusammenarbeit. Dann folgten Beratungen in IT-Systemhäusern mit systemischen Elementen - und Angebote zu systemischen Seminaren. Im Oktober 2014 startete die erste Kursreihe "Aus- und Weiterbildung systemische Organisationsaufsteller" in der UBEGA mit 8 Modulen. Innerhalb von inzwischen 6 Kursreihen bildeten wir die Teilnehmer:innen aus, unterschiedliche systemische Wirkweisen zur Klärung komplexer Fragestellungen im Business-Kontext einzusetzen.
Nach der Erschließung neuer Kundenkreise und mit dem stetigen Ausbau der Leistungen stand für 2015 eine weitere Veränderung an, um die Entwicklung der jeweiligen Geschäftsfelder noch stärker an den Anforderungen unserer Kunden ausrichten zu können.
Mit Gründung der UBEGA GmbH als eigenständiges Unternehmen wurde diese Veränderung ab dem 01.09.2015 im Außenverhältnis wirksam. Nun fanden die Entwicklung weiterer Kompetenzen und Leistungen sowie neue Netzwerkpartnerschaften Raum.
Veränderungen und Weiterentwicklungen
In 2016 veränderte sich die Gesellschafter-Struktur - Gabriele Kämmerer und Olaf Kaiser übernahmen Geschäftsanteile. Die Leistungsangebote für IT-Systemhäuser wurden erweitert und die systemische Arbeit wurde ergänzt um Angebote für Führungskräfte, die selbst nicht Aufsteller werden wollten, aber eine systemische Begleitung wünschen.
Anfang 2018 erweiterte Kristin Dethloff den Kreis der Aufsteller:innen und Berater:innen. Der Einsatz moderner Techniken hielt Einzug - 360°-Kamera, 3-D-Brille und der Virtual Constellation Desk bieten faszinierende neue Möglichkeiten, ohne die Wirksamkeit der systemischen Aufstellungsarbeit zu schmälern.
Seit 2020 entwickeln und nutzen wir Aufstellungssettings auch Online: Ob in geteilten Dokumenten, auf gemeinsamen genutzten Whiteboards, mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz, mit Avataren in 3D Umgebungen auch ganz „klassisch“ mit einem Online-Systembrett und digitalen Figuren. Die Corona-Pandemie hat uns vielfältige Möglichkeiten geboten unsere Kompetenzen in diesem Bereich zu entwickeln und unsere Kund:innen weiterhin gut begleiten zu können.
In 2021 erweiterte sich das Team auf insgesamt 8 Berater:innen und Kristin Dethloff wurde zur Geschäftsführerin berufen. Insgesamt 7 der 8 Berater:innen verfügen über Erfahrungen und über Kompetenzen in der systemischen Aufstellungsarbeit. Lösungen können in Einzelsettings oder mit den jeweiligen Teams und in Präsenz oder Online erarbeitet werden.
Nach einer “kreativen und organisatorischen Pause” in 2023 wird die 2-jährige Ausbildung von Organisationsaufsteller:innen in 2024 mit 9 Modulen sowie angepassten Rahmenbedingungen als infosyon-zertifizierte Ausbildung starten.
Wir freuen uns auf weitere Entwicklungen und auf die Zusammenarbeit mit Kunden und Kolleg:innen – sowohl im systemischen Aufstellungskontext als auch in der agilen Beratungsarbeit. Wir pflegen aktiv unsere Netzwerk-Kontakte, experimentieren mit unterschiedlichen Aufstellungs-Settings und engagieren uns in Verbänden und Vereinen.